Chinesischer Autobauer stellt erstes Modell mit Cell-to-Chassis-Technologie vor

Aktuell setzen die meisten E-Auto-Hersteller auf vorgefertigte, ultraflache Plattformen, die viel Platz für Batterie, Passagiere und Zuladung lassen. Batteriehersteller wie CATL verfolgen einen weiteren Optimierungsschritt: die Cell-to-Chassis-Technologie (CTC). Dabei werden die Batteriezellen direkt in die Karosserie verbaut, was Kosten sparen und Reichweite bringen soll, aber schlecht für die Recyclingfähigkeit der Batterien ist. Der chinesische E-Auto-Spezialist Leap Motor hat nun das erste Modell vorgestellt, das auf dieser neuen Technologie basiert, den C01. Die Limousine leistet in der Allradversion beachtliche 400 Kilowatt (540 PS) bei einem Einstiegspreis von nur 25.500 Euro.