Zulassungsstatistik 2021: E-Autos weiter auf dem Vormarsch

Schaut man sich die Jahresbilanz des Kraftfahrt-Bundesamtes an, so erreichen die Zulassungszahlen von Elektroautos wieder einmal einen Rekordwert. 2021 kamen 355.961 reine E-Autos neu auf die Straße. Das entspricht einem Marktanteil von 13,6 Prozent und ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 83,3 Prozent. Die Anzahl von Plug-In-Hybriden legte ebenfalls ordentlich zu: Hier registrierte das KBA 325.449 Neuzulassungen, was einen Marktanteil von 12,4 Prozent und einen Zuwachs von 62,3 Prozent gegenüber 2020 bedeutet.
Zum Vergleich: Bei den Zulassungszahlen insgesamt verzeichnete das KBA deutliche Rückgänge. Im gesamten Jahr 2021 wurden 2,62 Millionen Neuwagen verkauft. Das sind 10,1 Prozent weniger als 2020 und eine Million Pkw weniger als noch 2019! Betroffen waren vor allem Pkw mit Verbrenner-Antrieb. Im Vergleich zu 2020 wurden 28,6 Prozent weniger Benziner zugelassen, bei Dieseln sanken die Zahlen um 36,0 Prozent. Einzig Elektroautos legten zu. Ein Trend, der sich trotz der Lieferengpässe aller Voraussicht nach auch in diesem Jahr fortsetzen wird.